Bildnisminiatur

Großherzog Karl Wilhelm von Baden-Durlach auf dem Totenbett

Am 12. Mai 1738, einen Tag nach dem Tod des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach (1679-1738), erhielt Johann Ziegler die Gelegenheit, den Verstorbenen in einer Miniatur zu porträtieren. Es dürfte sich demnach hier um ein realistisches Bildnis vor der offiziellen Aufbahrung handeln. Von der Darstellung existieren mehrere Kopien.

Die Miniatur ist auf der Rückseite beschriftet mit: "CAROLUS GUILIELMUS March. Baden Durl: ecc. Natus d: 28. Jan: A: 1679 Obitt d: 12 May A.:1738 AE I 59 A 3 M. 13. dag". (Karl Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach als Toter. Geboren am 28 Januar des Jahres 1679, gestorben den 12. Mai des Jahres 1738 im Alter von 59 Jahren, 3 Monaten, 13 Tagen).

Die Miniatur ist beidseits verglast, in einem Silberrahmen gefasst und liegt in einer silbernen Dose. Sie gelangte in die großherzogliche Kunstkammer, in der sie 1883 nachgewiesen ist. Daneben trägt sie das Etikett eines Inventars von 1919.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Gemälde
Inventarnummer
95/1180
Maße
Breite: 5.6 cm (Bildfläche)
Höhe: 0.8 cm, Breite: 5.7 cm, Tiefe: 4.9 cm (Gesamt)
Material/Technik
Papier; Silber; getrieben; graviert; aquarelliert

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Ziegler
(wann)
13.05.1738

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildnisminiatur

Beteiligte

  • Johann Ziegler

Entstanden

  • 13.05.1738

Ähnliche Objekte (12)