Bestand
Arbeiterbildungsverein Karlsruhe (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Kopien von Unterlagen des Karlsruher
Arbeiterbildungsvereins zu Vereinsorganisation und
-aktivitäten.
Überlieferung: Der Karlsruher
Arbeiterbildungsverein wurde im 19. Jahrhundert im Geiste des
Vormärz gegründet. Sein Ziel war die vor allem politische Bildung
des Arbeiterstandes, um ein distinktives Klassenbewusstsein zu
stärken. In der Zeit des Dritten Reiches firmierte der
Arbeiterbildungsverein als Männergesangsverein, um der politischen
Verfolgung zu entgehen und sich frei zu seinen Veranstaltungen
versammeln zu können. 1938 ging der Arbeiterbildungsverein
Karlsruhe in die Chorgemeinschaft Konradin Kreutzer über. Außerdem
wurde er während des Dritten Reichs Mitglied des Deutschen
Sängerbundes, des Fachverbands Männerchöre in der
Reichsmusikkammer. Nach Kriegsende wurde der Verein 1947 als
Badischer Sängerbund wiedergegründet. Die Unterlagen des
Arbeiterbildungsvereins im vorliegenden Bestand stammen
schwerpunktmäßig aus der Zeit des Dritten Reichs. Sie wurden 1995
von Kurt Strecker/Karlsruhe ausgeliehen, verfilmt und
zurückgegeben, so dass der Bestand im Generallandesarchiv lediglich
die Ausdrucke der Verfilmung umfasst. Alle verfilmten Unterlagen
befanden sich in einem Ordner. Bei den Verzeichnungsarbeiten im
Generallandesarchiv wurden die Kopien der rein chronologisch
geordneten Unterlagen neu formiert und nach Sachzusammenhängen
geordnet. Die ursprüngliche chronologische Ordnung kann über die
Quadrangulierung der Seiten (eingekreiste Zahlen in Bleistift,
unten in der Mitte der Seite) nachvollzogen werden. Karlsruhe, im
November 2011 Joachim Brüser
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Arbeiterbildungsverein
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Archive von Anstalten, Körperschaften und Stiftungen >> Bildung, Kultur und Forschung >> Arbeiterbildungsverein Karlsruhe
- Date of creation of holding
-
1912-1960
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1912-1960