AV-Materialien

Steinlaus in Karlsruhe: Pilotanlage für Bauschuttrecycling

Im Karlsruher Stadtteil Neureut gibt es eine Recyclinganlage für Bauschutt. Beschreibung des Recyclingvorgangs, der im Fachjargon "Windsichtung" heißt. Knapp 1000 Tonnen Bauschutt werden jeden Tag bearbeitet, rund 96% sind wiederverwertbar. GÖRISCH: Die frühere Methode, Bauschutt wiederzuverwerten, war weit weniger effektiv. Das wiederverwertete Material ist jetzt außerdem hochwertiger. Es ist unklar, ob auch Häuser aus Recyclingbeton gebaut werden können, denn enthaltenes Streusalz kann den Stahl beschädigen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900034/119
Alt-/Vorsignatur
C900034/203
Umfang
0:03:10; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Sache
Müll: Bauschutt
Recycling: Bauschutt
Indexbegriff Person
Görisch, Uwe; Ingenieur, Honorarprofessor am Karlsruher Institut für Technologie KIT, -2018
Indexbegriff Ort
Karlsruhe KA; Bauschutt
Neureut : Karlsruhe KA

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Montag, 18. Juni 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Montag, 18. Juni 1990

Ähnliche Objekte (12)