AV-Materialien
Sicherheitsmaßnahmen für Türken in Karlsruhe
Nach dem Brandanschlag in Solingen haben sich der Karlsruher Oberbürgermeister, Vertreter des türkischen Generalkonsulats, Vertreter des Ausländerbeirats und Vertreter von türkischen Vereinigungen in Karlsruhe zu einem Gespräch getroffen. Es ging darum, wie man die türkischen Bürger besser schützen kann. Ergebnis: Die türkischen Gebetshäuser sollen von der Polizei besser überwacht werden. Bei Großveranstaltungen soll die Feuerwehr ständig präsent sein. Die Stadt Karlsruhe wird in Zusammenarbeit mit der Polizei ein Anlaufstelle einrichten, wo jeder Bürger geplante Anschläge melden kann. Längerfristig sollen ausländische Kinder in den Schulen besser gefördert werden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931028/129
- Umfang
-
0:03:10; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Ausländer: Ausländerfeindlichkeit
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA; Ausländer
- Laufzeit
-
11. Juni 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 11. Juni 1993