Geschäftshaus

Geschäftshaus; Berlin, Mitte

Das Verwaltungsgebäude Wallstraße 76-79 wurde 1912 nach Entwurf von Fritz Crzellitzer errichtet. (1) Auch dieser fünfgeschossige Geschäftshauskomplex mit verbindendem Hofflügel zwischen Wallstraße und Märkischem Ufer verdrängte die alte Mietshausbebauung auf mehreren Parzellen. Mit seiner reich dekorierten Pfeilerfassade prägt es markant den Straßenraum. Die zehnachsige leicht abknickende Straßenfront des Wallstraßenflügels ist als majolikaverkleidete Hauptfassade ausgebildet. Das klare Öffnungsraster der Fenster wird durch eine hierarchisch aufgebaute Fassadenstruktur und schmuckreiche Details überlagert. Die ersten drei Obergeschosse sind durch Wandvorlagen mit ornamentalen und figürlichen Reliefs zusammengefasst, über dem Brüstungsband mit figürlichen Reliefplatten ist das vierte Obergeschoss mit dreiseitig ausgestellten Fenstern abgesetzt. Die Rückfront zum Märkischen Ufer ist als einfache Putzfassade mit natursteinverkleidetem Sockelgeschoss gestaltet, die Hoffassaden sind mit glasierten Klinkern verblendet. Im Inneren ermöglicht das großzügige Raster der Mittelstützen variable Grundrissl"sungen. Mit den zum Teil überlieferten Raumfassungen und Ausstattungsdetails ist das Gebäude ein herausragendes Dokument eines Berliner Geschäftshauses um 1910, das an der Wallstraße eine hohe künstlerische Gestaltungskraft erreicht. ° ________________° (1) Vgl. o.V., (Geschäftshaus Wallstrasse 76-79, Berlin), in: Berliner Architekturwelt 16 (1914), S. 369-372.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

0
/
0

Location
Wallstraße 76 & 77 & 78 & 79 / Märkisches Ufer 6, Mitte, Berlin

Related object and literature
Teil von: Wohnhaus

Classification
Baudenkmal

Event
Vollendung
(who)
Entwurf: Crzellitzer, Fritz
(when)
1912

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geschäftshaus

Associated

  • Entwurf: Crzellitzer, Fritz

Time of origin

  • 1912

Other Objects (12)