Geschäftshaus

Geschäftshaus; Berlin, Mitte

Die Union - Baugesellschaft Berlin errichtete 1911-12 an der Oberwasserstraße 13, Ecke Kreuzstraße ein fünfgeschossiges Geschäftshaus. (1) Ursprünglich bestand die lang gestreckte symmetrische Anlage aus einem erhöhten Mittelteil und zwei Seitentrakten. Nach Zerstörungen im zweiten Weltkrieg wurde der südliche Gebäudeflügel abgetragen, an dessen Stelle heute ein in den 1980er Jahren errichteter Neubau anschließt. Die Fassaden sind bis auf geringfügige Änderungen in der Erdgeschosszone in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Der Pfeilerbau, der sich in der Großform an barocke Schlossbauten mit Mittelpavillon und übergreifendem Mansarddach anlehnt, zeigt in der Gliederung der Fassaden eine originelle und modern wirkende Haltung. Durchgehende Hauptpfeiler liegen vor Brüstungsbändern, die wiederum zurückliegende Pfeiler zwischen den Fenstern überschneiden. Dieses Flechtwerk bringt vertikale und horizontale Elemente zu einem harmonischen Ausgleich und bildet die dahinter liegende Stahlskelettkonstruktion ab. ° ____________________° (1) Der Architekt war bisher nicht zu ermitteln.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Oberwasserstraße 13 / Kreuzstraße, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Entwurf
(wann)
1910
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ausführung: Union
Bauherr: Union
(wann)
1911-1912
Ereignis
Umbau
(wann)
1947
Ereignis
Umbau
(wann)
um 1991

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftshaus

Beteiligte

  • Ausführung: Union
  • Bauherr: Union

Entstanden

  • 1910
  • 1911-1912
  • 1947
  • um 1991

Ähnliche Objekte (12)