Geschäftshaus

Geschäftshaus; Berlin, Mitte

Auf der Südseite ließ Otto Schloß 1906 das neunachsige Geschäftshaus mit Etagenfabrik Magazinstraße 15-16 mit einem aufwändig dekorierten Innenhof errichten. Er nutzte es für seine graphische Anstalt und Luxuspapierfabrik und zur Vermietung an unterschiedliche kleinere Unternehmen. Die purifizierte neunachsige Pfeilerfassade zur Magazinstraße erscheint heute im Vergleich zum Jugendstilhof außerordentlich einfach. Lediglich das Galeriegeschoss mit fialartigen Knospen über den Pfeilern erreicht die plastische Qualität des bildhauerischen Schmucks der Hoffassaden. Im Hof sind die Glasursteinfassaden durch Sandsteinlagen gegliedert. Die vier Treppenhausachsen bilden durch große Masken in den Schlusssteinen, florale Jugendstilranken, besonders aber durch bekrönte Wappenschilder aus buntem Glasmosaik an jedem Pfeiler einen festlichen Rahmen. Die Wappen sind in der Mehrzahl fantasievolle Adaptionen von Handwerkerzeichen und Freimaurer-Heraldik und haben vermutlich vor allem dekorativen Charakter. Das zweimal vertretene Wappen mit Dreieck und Zirkel verweist mit der Jahreszahl "06" auf das Entstehungsdatum und mit den Initialen auf den nicht bekannten Architekten.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Magazinstraße 15 & 16, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Vollendung
(wer)
Bauherr: Schloß, Otto
(wann)
1906

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftshaus

Beteiligte

  • Bauherr: Schloß, Otto

Entstanden

  • 1906

Ähnliche Objekte (12)