Archivale

Christian Gebhart, Maurer in Staig [Alb-Donau-Kreis], verkauft Markus ("Marx") Hartmann von Weinstetten ("Weinstötten") [Gde. Staig/Alb-Donau-Kreis] für 125 Gulden 1 Jauchert Acker. Anlieger sind Johann Schrem, Leonhard ("Lienhart") Hartmann, Jodok ("Joß") Staiger und Bartholomäus Hartmann, alle aus Weinstetten. Der Acker ist zehntpflichtig, ansonsten aber frei von Abgaben. Der Verkäufer überträgt dem Käufer alle Rechte, die ihm bisher an dem Acker zugestanden haben, und übernimmt die Gewährleistung für den Verkauf.

Christian Gebhart, Maurer in Staig [Alb-Donau-Kreis], verkauft Markus ("Marx") Hartmann von Weinstetten ("Weinstötten") [Gde. Staig/Alb-Donau-Kreis] für 125 Gulden 1 Jauchert Acker. Anlieger sind Johann Schrem, Leonhard ("Lienhart") Hartmann, Jodok ("Joß") Staiger und Bartholomäus Hartmann, alle aus Weinstetten. Der Acker ist zehntpflichtig, ansonsten aber frei von Abgaben. Der Verkäufer überträgt dem Käufer alle Rechte, die ihm bisher an dem Acker zugestanden haben, und übernimmt die Gewährleistung für den Verkauf. | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Schad Urkunden, 585
Alt-/Vorsignatur
E Schad Urkunden
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Georg Aschmann, Kastner der Grafschaft Kirchberg [Oberkirchberg Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis], auf Bitte des Verkäufers

Bürgen/Zeugen: Siegelbittzeugen: Jakob Rußschmid ("Ruoßschmid") und Kaspar Dirr, beide von Altheim ("Althaim") [ob Weihung Gde. Staig/Alb-Donau-Kreis]

Kanzleivermerke: Lit. B (17. Jh.)

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: An Pergamentstreifen anhängend, in Holzkapsel und leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: Geben vnd geschehen den neünten monatstag septembris 1605

Kontext
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.21. Weinstetten
Bestand
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Laufzeit
1605 September 9.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1605 September 9.

Ähnliche Objekte (12)