- Weitere Titel
-
Nuzhat al-qulūb
Quatremère 109
Tārīkh-i Guzīdah
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.pers. 205#Mikroform
- Maße
-
24,5 x 15,75 cm
- Umfang
-
332 Blätter
- Sprache
-
Persisch
- Anmerkungen
-
19 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Allgemeine Geschichte von Adam bis 730 [h.q.] [1329 oder 1330] von Ḥamdallāh Mustaufī Qazwīnī. Sie ist dem Wizīr Muḥammad Ibn Faḍlallāh Rašîd-ad-Dīn gewidmet und enthält eine Fātiḥa über die Schöpfung und 6 Bāb: 1) Geschichte des Propheten, 2) vorislamische (persische) Könige, 3) Muḥammed, 4) die islamistischen Dynastien in 12 faṣl, 5) Imāme, Koranleser, Scheiche und ʿUlemā in 6 faṣl, 6) über Qazwīn in 8 faṣl. Durchgehends findet sich die altertümlich Schreibweise von "zāl" für "dāl" nach einem Vokal. Schreiber: Muḥammad Ibn SaʿĪd Ibn ʿAbdallāh Alqārī. Die Handschrift ist aus der Bibliothek des Sulṭān Ibrāhīm nach einer Goldinschrift auf Fol. 1
Unvollständig: Kapitel 6 fehlt in der Handschrift. Die Abschrift ist gegen das Ende lückenhaft
Schrift: Nasḫī
Altsignatur: Quatremère 109
BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857)
- Schlagwort
-
Geschichte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (wann)
-
Rebīʿ I. 823 [h.q.] [März 1420]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00113534-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
- Quelle
Beteiligte
- Ḥamdallāh Mustaufī Qazwīnī
- Rašīd-ad-Dīn Faḍlallāh
- Muḥammad b. SaʿĪd b. ʿAbdallāh Alqārī
- Quatremère, Étienne
Entstanden
- Rebīʿ I. 823 [h.q.] [März 1420]