Handschrift

Arabische Sammelhandschrift - BSB Cod.arab. 723

Weitere Titel
Quatremère 505
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 723#Mikroform
Maße
21 x 15,5 cm
Umfang
252 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
23 Zeilen
Inhalt: Fol. 1-21: al-Muqniʿ fī ʿilm Abī-Muqriʿ (unbekannter Autor) mit dem Kommentar al-Mumtiʿ (unbekannter Autor)
Schrift: Maghrebinisch
Inhalt: Fol. 22b-46: Fī-mā yataʿallaq bi-'l-izwāǧ wa-'n-nikāḥ von Ibn-Yāʾmūn mit dem Kommentar al-Ǧawāhir al-manṣūṣa fī šarḥ al-manẓuma des Verfassers
Inhalt: Fol. 51b-231: Šarḥ Alfīyat Ibn-Mālik
Inhalt: Fol. 232b-241: Gedicht über Taṣrīf
Inhalt: Fol. 242b: Lāmīyat al-afʿāl von Ibn-Mālik
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Abhandlung über Briefschreibekunst
Altsignatur: Quatremère 505
BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857)

Schlagwort
Arabisch
Grammatik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nordafrika [?]
(wann)
1221-1222 [h.q.] [1806-1808]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00038559-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1221-1222 [h.q.] [1806-1808]

Ähnliche Objekte (12)