Archivale

Württemberg in der europäischen und deutschen Politik

Enthält u. a.: Zusammenkunft König Wilhelms I. mit Zar Alexander I. in Mittenwald; Ergebnis des Kongresses von Verona; Auswirkungen der Zirkulardepesche an die württembergischen Gesandtschaften; Schreiben des Grafen von Nesselrode an General von Benckendorff und des Fürsten von Metternich an Baron von Oechsner; Dez. 1822 - März 1823; Stuttgarter Zeitung Nr. 32 vom 25.2.1823 und Nr. 43 vom 15.3.1823; Forderung auf Abberufung des Bundestagsgesandten von Wangenheim und Instruktion an ihn; Berichte des Grafen von Beroldingen über Unterredungen mit dem Grafen von Nesselrode, März - Mai 1823; Instruktion für den österreichischen Bundestags-Präsidialgesandten, 4.4.1823

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 51 Bü 519
Alt-/Vorsignatur
Unterfasz. 12
E 36 Verz. 13 II Fasz. 005

Umfang
1 Bü (3 cm), Qu. 1-57
Bemerkungen
mit Inhaltsverzeichnis

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Handakten der Minister >> 4. Handakten von Wintzingerode Sohn >> 4.02 Beziehungen zu anderen Staaten, Gesandtschaften >> 04.02.01 Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 51 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Handakten der Minister

Indexbegriff Ort
Deutschland [D]
Europa
Mittenwald GAP
Verona, Reg. Venetien [I]; Kongress der Heiligen Allianz von 1822
Indexbegriff Sache
Gesandtschaften

Laufzeit
1822-1823

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822-1823

Ähnliche Objekte (12)