Grafik

Plan von Potsdam

Auf diesem „Plan von Potsdam“ ist das Stadtgebiet mit Alt- und Neustadt, einschließlich der Berliner Vorstadt, der Nauener (hier: Nauensche) Vorstadt und eines Teils der Teltower Vorstadt festgehalten. Das Blatt aus dem Jahr 1820 entstand vermutlich unter Verwendung des „Grundrisses von Potsdam“ aus dem Jahr 1805 (Inv.-Nr. L-77-14). Der Maßstab, die Ausrichtung nach Nord-Nordost und die Optik der Windrose sind identisch, ebenso der gewählte Ausschnitt. Die Form des Ovals wurde hier zugunsten eines quadratischen Plans aufgegeben. Die Bildunterschrift verweist auf Weimar als Entstehungsort und das dortige Geographische Institut als Verleger. Das Geographische Institut gab 1819–1821 einen Weltatlas, ein „Vollständiges Handbuch der neuesten Erdbeschreibung“ in drei Abteilungen heraus. Die erste Abteilung, die auch Preußen bzw. „das königliche Teutschland“ umfasst, erschien 1820. Möglicherweise entstand im Zuge der Veröffentlichung diese Neuauflage eines älteren Plans der Stadt Potsdam. [Sophie Schmidt]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
L-77-16
Measurements
24,9 x 29,1 cm (Blattmaß), 17,6 x 22,8 cm (Platte)
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
Wolf, Werner, 1963: Zur Geschichte des Armen- und Arbeitshauses in Potsdam 1774-1800, Potsdam, Tafelteil

Subject (what)
Stadtplan
Subject (where)
Potsdam
Nauener Vorstadt (Potsdam)
Berliner Vorstadt (Potsdam)
Brandenburger Vorstadt (Potsdam)
Teltower Vorstadt (Potsdam)
Havel

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Weimar
(when)
1820

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1820

Other Objects (12)