Grafik
Plan von Potsdam und Umgebung
Die Lithografie zeigt denselben Ausschnitt wie die „Topografische Karte der Stadt Potsdam (L-78-23), enthält jedoch deutlich weniger Informationen. Nur die wichtigsten Straßen- und Platznamen sind genannt, ebenso ausgewählte königliche, militärische und öffentliche Gebäude. Details wie Bebauung und Grundstückgrenzen fehlen. Das Bornstedter Feld im Norden trägt den seit Mitte des 19. Jahrhunderts üblichen Verweis „Exercier-Platz“ und nimmt damit Bezug auf die großangelegten Truppenübungen, die dort ab 1747 regelmäßig stattfanden (vgl. L-77-15). [Sophie Schmidt] bez. (auf dem Blatt): o. Mi.: Plan von Potsdam und Umgebung u. li.: Lith. Inst. P. Belitzky, Potsdam, Canal 37. u. Mi.: Maßstab 1000 Meter bez. (auf dem Passepartout): u. li.: Stempel Museum der Stadt Potsdam / Invent. Abt. VII d / Nr. 27 / L 78/24 u.re.: 26 [gestrichen] / IV. 28
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
L-78-24
- Measurements
-
67,8 x 88,5 cm (Passepartout Altbestand, Außenmaß), 57,3 x 74,6 cm (Passepartout Altbestand, Innenmaß)
- Material/Technique
-
Lithografie
- Related object and literature
-
Wernicke, Thomas/Götzmann, Jutta/Winkler, Kurt [Hrsg.] , 2010: Potsdam-Lexikon. Stadtgeschichte von A bis Z, Berlin, S. 118, 147
- Subject (what)
-
Landkarte
Stadtplan
Exerzieren (Militär)
- Subject (where)
-
Potsdam
Jungfernsee (Potsdam)
Heiliger See (Potsdam)
Park Sanssouci
Schloss Sanssouci
Nowawes
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Lithographisches Institut Paul Belitzky
- (where)
-
Potsdam
- (when)
-
um 1900
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Lithographisches Institut Paul Belitzky
Time of origin
- um 1900