Grafik
Plan von der sogenannten Insel Potsdam
vgl. Text zu L-77-5 (Dublette, kaschiert und in Quadrate zerteilt) bez.: o. li.: Maasstab von 400 Ruthen oder 2000 Schritte (darüber in Bleistift alte Eingangs-Nr. 2524) o. re.: Plan / von der so genannten Insel / Potsdam / nebst den umliegenden Gegenden / mit allerhöchster Königlicher / Verwilligung herausgegeben / im Jahr 1774. / Renvoi A. Antique Tempel. B. Colonade. C. Chines. Haus. D. Orangerie. E. Bilder Gallerie. F. Obelisque G. Garnison Kirche H. Catholische Kirche I. Nicolai Kirche K. H. Geist Kirche. L. Französ. Kirche. M. Gewehr Fabrique. N. Waisen Häuser. O. Wittwen Haus. P. Lazarethe. Q. Hauptwache. R. Command. Haus. S. Königl: Schloss. T. Lust Garten. / U. Grosse Stall. V. Lange Stall. W. Rath Haus. X. Obelisque Z. Pagen Haus. a. Magazin. b. Artill. Casernen. c. Garde du Corps Stall. d. Packhoff. e. Casernen. f. Breite Brücke. g. Cavalier Brücke. h. Nauensche Brücke. i. Grüne Brücke. k. Berliner Brücke. l. Keller Brücke. m. Lange Brücke. / [Symbole für:] Schonungen, Landstraßen, Dorf- oder Feldwege, Fußstege Schleuen fc. Berol. u. re.: Stempel Ex. Bibl. Reg. Berolina
- Material/Technik
-
Radierung
- Maße
-
65 x 64,4 cm (Blattmaß)
- Standort
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventarnummer
-
L-77-6
- Bezug (was)
-
Windrose
Residenzstadt
Landkarte
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Communs (Potsdam)
Neues Palais (Potsdam)
Park Sanssouci
Potsdam
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schleuen (Werkstatt)
- (wann)
-
1774
- Rechteinformation
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Schleuen (Werkstatt)
Entstanden
- 1774