Ordensliteratur: Kapuziner | Streitschrift: theol.
Ehren-Rettung, oder schuldige Ablehung einiger schweren Auflagen, welche erst neulichen über die Schriften A. R. P. Martini von Cochem, Capuciner Ordens Predigern entstanden
- Alternative title
-
Ehrenrettung neulich Kapuziner
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1649
- VD18
-
VD18 13215701
- Dimensions
-
8
- Extent
-
46 S.
- Edition
-
Erstlich daselbst, jetzo aber nachgedruckt zu Straubing
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straubing, bey Caßian Betz, im Jahr 1751.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Straubing
- (who)
-
Betz
- (when)
-
1751
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262223-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift: theol.
- Ordensliteratur: Kapuziner
Associated
- Betz
Time of origin
- 1751
Other Objects (12)
![Stephan Kauterer, Vikar von Solern [Sollern], Christoph Muggenthaler zu Sanderstorff [Sandersdorf] als Vogtherr, Leonhardt Schneider, Bürger zum Altmannstein, und Ulrich Pez zu Solarn (die beiden letzten Kirchenpröpste) verleihen namens der Frauenkirche zu Solern dem Conradt Royhuel von Unterdolling Erbrecht auf den dortigen Hof mit Taferne. Gülten: je 6 Viertel Korn und Hafer, 7 Münchner d Wiesgült. S: Christoph Muggenthaler. SBZ: Hans Fleischmann, Br. zum Altmannstein; Hans Steinpeck zu Sanderstorff. Teidinger: Ulrich Holtzner, Conradt Präntl, beide Br. zum Altmannstein, Urban Stäer und Hainrich Haiser, beide von Oberdolling, Friedrich Mutner und Heinrich Weber, bei zu Solern](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)