Amtsbücher / Akten
Besoldung der Lehrers Betz zu Aufstetten aus Kirchenstiftung Rengersbrunn
- Reference number
-
Staatsarchiv Würzburg, Landratsamt Gemünden 383
- Former reference number
-
LRA Gemünden 383
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Landratsamt Gemünden >> 2 Schulwesen >> 21 Volksschulen >> 212 Lehrer und Wohnungen für Lehrer
- Holding
-
Landratsamt Gemünden
- Indexentry person
-
Betz
- Indexentry place
-
Rengersbrunn (Gde. Fellen/Lkr. Main-Spessart)
Aufstetten (Gde. Röttingen/Lkr. Würzburg)
- Provenance
-
Landratsamt Gemünden
- Date of creation
-
1895 - 1896
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Landratsamt Gemünden
Time of origin
- 1895 - 1896
Other Objects (12)
![Stephan Kauterer, Vikar von Solern [Sollern], Christoph Muggenthaler zu Sanderstorff [Sandersdorf] als Vogtherr, Leonhardt Schneider, Bürger zum Altmannstein, und Ulrich Pez zu Solarn (die beiden letzten Kirchenpröpste) verleihen namens der Frauenkirche zu Solern dem Conradt Royhuel von Unterdolling Erbrecht auf den dortigen Hof mit Taferne. Gülten: je 6 Viertel Korn und Hafer, 7 Münchner d Wiesgült. S: Christoph Muggenthaler. SBZ: Hans Fleischmann, Br. zum Altmannstein; Hans Steinpeck zu Sanderstorff. Teidinger: Ulrich Holtzner, Conradt Präntl, beide Br. zum Altmannstein, Urban Stäer und Hainrich Haiser, beide von Oberdolling, Friedrich Mutner und Heinrich Weber, bei zu Solern](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)