Emailschild
Güldner Diesel
Das 1904 von Hugo Güldner und Carl von Linde gegründete Unternehmen zur Erzeugung von Gasmotoren und Gasgeneratoren brachte 1937 einen Traktor auf den Markt, mit dem eine bis 1969 andauernde Produktionsserie begann. Die ersten Dieselmotoren für Schlepper, auf die sich dieses Schild bezieht, wurden 1954 vorgestellt.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1989/1053
- Bezug (was)
-
Emailschild
Werbemittel
Kundendienst
Dieselmotor
Verbrennungsmotor
Werbeschild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Boos und Hahn Emaillier- und Stanzwerk, Ortenberg, Offenburg
- (wann)
-
um 1960
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Güldner-Motoren GmbH
- (wo)
-
Firmensitz (werbende Firma): Aschaffenburg
Firmensitz (werbende Firma): München
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Emailschild
Beteiligte
- Boos und Hahn Emaillier- und Stanzwerk, Ortenberg, Offenburg
- Güldner-Motoren GmbH
Entstanden
- um 1960