Emailschild

Haltestelle Kraftpost; Continental-Reifen

Auch die Hinweisschilder für den öffentlichen Verkehr wurden in den zwanziger Jahren vereinheitlicht. Staat, Automobilclubs und Privatfirmen beteiligten sich an dieser Maßnahme. So wurden im Jahr 1923 durch die Continental-Gummiwerke, die Reifen produzierten, und durch den ADAC über 50.000 Schilder aufgestellt.

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1988/1348

Bezug (was)
Reifen
Haltestelle
Werbemittel
Emailschild

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1950
Ereignis
Auftrag
(wer)
Continental-Gummi-Werke, Hannover

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Emailschild

Beteiligte

  • Continental-Gummi-Werke, Hannover

Entstanden

  • um 1950

Ähnliche Objekte (12)