Emailschild

Hutchinson-Reifen

Die Ursprünge Hutchinsons in Deutschland liegen in einer kleinen Fabrik für Gummischuhe, die der Amerikaner Hiram Hutchinson 1850 in der Mannheimer Innenstadt gründete. In der erweiterten Fertigungsstätte am Industriehafen wurden bis 1970 vor allem Fahrradreifen hergestellt.

Urheber*in: Boos und Hahn Emaillier- und Stanzwerk, Ortenberg, Offenburg / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1989/1698

Bezug (was)
Emailschild
Werbemittel
Reifen
Werbeschild

Ereignis
Herstellung
(wer)
Boos und Hahn Emaillier- und Stanzwerk, Ortenberg, Offenburg
(wann)
um 1925
Ereignis
Auftrag
(wer)
Gummiwarenfabrik Hutchinson
(wo)
Firmensitz (werbende Firma): Mannheim

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Emailschild

Beteiligte

  • Boos und Hahn Emaillier- und Stanzwerk, Ortenberg, Offenburg
  • Gummiwarenfabrik Hutchinson

Entstanden

  • um 1925

Ähnliche Objekte (12)