Druckgraphik

CHRISTVS CRVCIFIXVS INTER DVOS LATRONES [Christus am Kreuz mit dem Lanzenstich des Hl. Longinus zwischen den beiden Schächern]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 525 mm (Platte)
Breite: 404 mm
Höhe: 535 mm (Blatt)
Breite: 415 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHRISTVS CRVCIFIXVS INTER DVOS LATRONES; (hebräische Inschrift); (griechische Inschrift); IESVS NAZARENVS REX IVDAEORVM [Inschrift]; P.P. Rubens inuentor [Inventor]; Frederick de Witt excudit. [Verlegeradresse]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FdWit-Verlag AB 2.5

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 48.331

Bezug (was)
Christus am Kreuz
Lanze
Passion
Schächer
Trauer
Leiter
Neues Testament
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1649-1706
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1649-1706

Ähnliche Objekte (12)