Druckgraphik

MARIA MAGDALENA WASCHT CHRISTUS VOETEN. Lucae VII. [Christus im Hause des Pharisäers]

Urheber*in: Wit, Frederik de; Unbekannt; Rubens, Peter Paul / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FdWit-Verlag AB 2.3
Maße
Höhe: 421 mm (Blatt)
Breite: 522 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MARIA MAGDALENA WASCHT CHRISTUS VOETEN. Lucae VII.; Ghy Simon richt ... oude zonden laat.; Christ disnant chez Simon ... par foy content; Die groesse Sunderin ... Er nicht hinausz; Mary the sinner ... forgives her sinnes [Inschrift]; Gedruckt tot Amsterdam by Frederick de Wit in de Kalverstraet by de Dam in de Witte Pascaert. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 30.158

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fußwaschung
Interieur
Tisch
Pharisäer
Neues Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wit, Frederik de (Verleger)
Unbekannt (Zuschreibung) (Stecher)
Rubens, Peter Paul (Inventor)
(wann)
1649-1706

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1649-1706

Ähnliche Objekte (12)