Archivale

Universität Bonn, Bd. 2

Enthält u. a.:
- Ernennung des Prof. Dr. Gustav Gaertner zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Bonn, 1837
- Ernennung des Prof. Dr. Carl Wilhelm Wutzer zum Geheimen Medizinalrat, 1838
- Ernennung des Prof. Dr. Romeo Maurenbrecher zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Bonn, 1838
- Ernennung des Prof. Dr. [...] Vogelsang zum ordentlichen Professor in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1839
- Ernennung des Prof. Dr. August Bethmann-Hollweg zum Geheimen Justizrat, 1839
- Ernennung des Prof. Dr. Carl Sell zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Bonn, 1840
- Ernennung des Prof. Dr. Immanuel Hermann Fichte zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1840
- Ernennung des Prof. Dr. Carl Bergemann zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1840
- Ernennung des Prof. Dr. Christian Lassen zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1840
- Ernennung des Prof. Dr. Karl Heinrich Sack zum Konsistorialrat, 1841
- Erwerbung der Kupferstichsammlung des verstorbenen Prof. Dr. Joseph Eduard d’Alton, 1841
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. Karl Dietrich Hüllmann, 1842
- Ernennung des Prof. Dr. Christian Friedrich Kling zum ordentlichen Professor in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1842
- Ernennung des Prof. Dr. August von Bethmann-Hollweg zum Kurator und außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten der Universität Bonn, 1842
- Ernennung des Prof. Dr. Joseph Aschbach zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1842
- Ernennung des Prof. Dr. Friedrich Blume zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Bonn, 1842
- Ernennung des Prof. Dr. Clemens Theodor Perthes zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Bonn, 1842
- Ernennung des Prof. Dr. Karl Immanuel Nitzsch zum Oberkonsistorialrat, 1843
- Ernennung des Prof. Dr. Friedrich Bleek zum Konsistorialrat, 1843
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Johann Wilhelm Loebell, 1843
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an Prof. Dr. Friedrich Harless, 1843
Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. August von Bethmann-Hollweg und an Prof. Dr. Gustav Bischof sowie Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Karl Heinrich Sack, an den Domkapitular Prof. Dr. [...] Scholz, an Prof. Dr. [...] Walter, an Prof. Dr. [...] Mayer, an Prof. Dr. [...] Naumann und an Prof. Dr. [Hermann] Kilian, 1843
- Ernennung des Prof. Dr. Ludwig Schopen zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1844
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Heinrich von Sybel zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1844
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Johann Friedrich Budde zum außerordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Bonn, 1844
- Ernennung des Prof. Dr. Hermann Kilian zum Geheimen Medizinalrat, 1845.

Reference number
I. HA Rep. 89, Nr. 21543
Former reference number
Rep. 89 B VIII 99 Bd. 2
Extent
259 Blatt

Context
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.03 Universitäten und Hochschulen >> 09.03.03 Universitäten >> 09.03.03.02 Universität Bonn
Holding
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Date of creation
1837-1845

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1837-1845

Other Objects (12)