Archivale
Universität Bonn, Bd. 16
Enthält u. a.:
- Ernennung des Prof. Dr. Franz Winter in Straßburg zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1913
- Ernennung des Pfarrers an der Matthaikirche in Düsseldorf Lic. theol. Emil Pfenningsdorf zum ordentlichen Professor in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1913
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Carl von Kraus, 1913
- Ernennung des Prof. Dr. Max Verwon und des Prof. Dr. Alexander Westphal zu Geheimen Medizinalräten, 1913
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Fritz Tillmann zum ordentlichen Professor in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1913
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Oswald Külpe, 1913
- Ernennung des Privatdozenten Prof. Dr. Alexander König zum Geheimen Regierungsrat, 1913
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Walter Kruse, 1913
- Beurlaubung des Prof. Dr. Hermann Jacobi zur Durchführung einer wissenschaftlichen Reise nach Indien, 1913
- Ernennung des Prof. Dr. Carl Heinrich Becker in Hamburg zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1913
- Ernennung des Lic. theol. Emil Weber zum ordentlichen Professor in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1913
- Ernennung des Prof. Dr. Gustav Störring in Straßburg zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1913
- Todesanzeige für Prof. Dr. Hubert Ludwig vom 17. November 1913
- Ernennung des Prof. Dr. Rudolf Otto Neumann in Gießen zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1913
- Ernennung des Prof. Dr. Heinrich Walb zum ordentlichen Honorarprofessor in der Medizinischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1914
- Ernennung des Prof. D. Rudolf Knopf in Wien zum ordentlichen Professor in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1914
- Ernennung des Prof. Dr. Richard Hesse in Berlin zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1914
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Alexander König zum ordentlichen Honorarprofessor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1914
- Ernennung des Prof. Dr. Rudolf Smend in Tübingen zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1914
- Ernennung des Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, des Prof. Friedrich Rausenberger und des Reichsbankpräsidenten Rudolf Havenstein zu Ehrendoktoren in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1914
- Ernennung des Prof. Dr. Wilhelm Meyer-Lübke in Wien zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1915
- Ernennung des Prof. Dr. Gerhard Rauschen zum ordentlichen Honorarprofessor in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1915
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Konrad Cosack, 1915
- Ernennung des Prof. D. Dr. Heinrich Hermelink zum ordentlichen Professor in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1915
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Ulrich Wilcken, 1915
- Ernennung des Prof. Dr. Friedrich Heiderich zum ordentlichen Honorarprofessor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1917
- Ernennung des Privatdozenten Prof. Dr. Eduard Firmenich-Richartz zum ordentlichen Honorarprofessor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1917
- Ernennung des Prof. Dr. Arnold Rademacher zum ordentlichen Professor in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1917
- Ernennung des Prof. Dr. Hans Hahn zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1917
- Ernennung des bisherigen Religions- und Oberlehrers am Friedrich Wilhelms-Gymnasium in Köln Dr. Albert Lauscher zum ordentlichen Professor in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1917
- Ernennung des Prof. Dr. Wilhelm Dibelius in Hamburg zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1917
- Ernennung des Prof. Karl Mönnichmeyer zum ordentlichen Honorarprofessor an der Universität Bonn, 1917
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Nikolaus Hilling, 1918
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Konrad Beyerle, 1918
- Ernennung des Prof. Dr. Erich Hoffmann zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1918
- Ernennung des Prof. Dr. Arthur Spiethoff in Prag zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1918
- Ernennung des Prof. Dr. Johannes Linneborn zum ordentlichen Professor in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1918
- Ernennung des Prof. Dr. Max Wentschler zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät Fakultät der Universität Bonn, 1918
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Hans Achelis, 1918.
- Reference number
-
I. HA Rep. 89, Nr. 21557
- Former reference number
-
Rep. 89 C XLIII Westfalen, Niederrhein Nr. 4 Bd. 12
- Extent
-
90 Blatt
- Context
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.03 Universitäten und Hochschulen >> 09.03.03 Universitäten >> 09.03.03.02 Universität Bonn
- Holding
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Date of creation
-
1913-1918
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1913-1918