- Alternative title
-
Cod.hebr. 424
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 28233
- Dimensions
-
21,5 x 15,5 cm
- Extent
-
244 Bl. - Papier
- Notes
-
Ausstattung: Predigtlemmata teilweise in vergrößertem Schriftgrad. Teilweise rubriziert
BSB-Provenienz: Autor und Schreiber der lateinischen und hebräischen Texte Caspar Amman, Prior des Augustinereremitenklosters Lauingen (gestorben 1524). ... Die hebräischen Texte (=Cod.hebr. 424) sind im Zusammenhang mit dem bei Johann Böschenstein genommenen Hebräischunterricht zu sehen. Der Besitz Ammans ist durch die Beschriftung des Buchschnitts belegt. Seine Schriften kamen nach der Aufhebung des Klosters 1540 an die Stadt Lauingen und von dort im 17. Jh. an das Jesuitenkolleg in Neuburg. Neuburg, Jesuiten. Mit der Neuburger Auslieferung gelangten sie 1909 an die BSB. Neuburg, Provinzialbibliothek (Auslieferung 1909)
Beigebunden: Pérault, Raimond: Aliqua extracta a iure div., can. & civ. in quibus continetur, qualiter d. deus fecit mirabiles punitiones subitas in populo suo ... [Cassel], 1503
Beigebunden: Cod.hebr. 424=Clm 28233#Beibd
Kurzaufnahme einer Handschrift
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105459-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:51 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1. Viertel 16. Jh.