Akten

Rechnungssachen und Belege Band 3

Enthält: 1691-1699: Verzeichnis der Kosten den Salzplatz betr. (1691); Beleg des Alhardt Joachim Mauß (1694, 1697); Quittung des Gaudens Ducker (1694); Quittung des Caspar Bendit (1696); Quittung des Bruders Joseph Pape (1697-1698); Quittung des Bruders Wolfgang Brandis mit rotem Lacksiegel, Kloster Bredelar (1697-1698); Quittung des Johannes Heinrich Hülsberg (1697); Quittung des Hermann Brandis (1697); Quittung des Franziskus Schöler (1697-1698); Quittung des Maximilian Barchen (1697); Quittung des Heinrich Onstein, Vikar St. Michaelis Werl (1698); Verzeichnis der Bau- und Reparationskosten (1698); Quittung des Herman Ernst Brandis (1698); Quittung des Goswin Becker (1698); Quittung des Dethmar Grüber (1698); Quittung des H. Crispen (1698); Quittung des Dirk Frigge (1698); Quittung des Bernhardt Köster (1698); Quittung des Johan Brandis (1698); Quittung des Dambroich (1698); Quittung des Dietrich Nottebom (1698); Rechnung des Pfannenschmieds Peter Strimann (1698); Quittung des Peter Wilms (1699); Quittung des Johann Caspar Mellin (1699)

Archivaliensignatur
Sc - Altes Aktenarchiv, Sc VIII 1 a (494)
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: 54

Kontext
Sc - Altes Aktenarchiv >> 08 - Sälzerobersten-Rechnungen
Bestand
Sc - Altes Aktenarchiv

Laufzeit
1691-1699

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1691-1699

Ähnliche Objekte (12)