Baudenkmal

Villa mit Gartenhaus; Eschwege, Goldbachstraße 14, Bismarckstraße

Villa des Oberlehrers Dr. H. Röhmheld als eingeschossiges Villengebäude mit steilem Krüppelwalmdach, Giebel und Drempelgeschoss in reich gegliedertem Fachwerk, 1907 erbaut.Zur Goldbachstraße ist lebhaftes Fachwerk im mehrzonigen Giebel angeordnet. "Feuerbock" im Drempel des an der Ostseite übergreifenden Treppenturms mit Spitzhelm.Hoher bossierter Sockel mit darüberliegendem Massivgeschoss und einem 1916 angepasstem Vorbau mit darüberliegendem Balkon. Das ursprünglich gegliederte gruppierte Fenster im Erdgeschoss wurde durch ein großflächiges Blumenfenster ersetzt. Auf der Nordseite überdachte Veranda. Garten, Einfriedung und ein Gartenhaus sind erhalten. Kulturdenkmal aufgrund seiner künstl., geschichtl. und städtebaul. Bedeutung als hervorragender Villenbau der Gründerzeit.

Goldbachstraße 14 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Goldbachstraße 14, Bismarckstraße, Eschwege (Westlicher Stadtkern 6), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)