Baudenkmal

Gartenhaus; Eschwege, Höhenweg 12a

Das zweigeschossige Gartenhaus auf Sandsteinsockel mit Walmdach liegt im urwüchsigem Garten hinter der Reihenhausbebauung Höhenweg. Das Gebäude - Giebelfassade mit Biberschwanz-Ziegelbehang - hat zur Traufseite einen Vorbau mit Eingang, darüber Altan mit Säulen zur Abstützung des Daches. Der Vorbau mit Zierwerk (Eierstab) und Säulendarstellungen.Kulturdenkmal aufgrund geschichtl., künstl. und städtebaul. Bedeutung als wichtiges Zeugnis der Gartenhaus-Architektur im 19. Jh.

Höhenweg 12 a Gartenhaus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Höhenweg 12a, Eschwege (Südwestlicher Stadtkern 5), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)