Baudenkmal

Friedhofskapelle; Eschwege, Höhenweg 1

Saalkapelle mit quer stehendem Leichenhaus und winkelförmigen Büroanbau. In der 2. Hälfte des 19. Jh. (1878) erbaute klassizistische Kapelle in Rohziegelmauerwerk mit abgetreppten Giebeln über der Eingangstür. Die im gotischen Stil von Baumeister Nitschmann entworfene Kapelle steht in der Mittelachse der Friedhofsallee. 1956 wurde der Chor abgebrochen und die Aussegnungshalle nach Nordosten um ein Gewölbefeld erweitert. Der Chor wurde in seiner Form wieder angesetzt. Die Kapelle ist Kulturdenkmal aufgrund künstlerischer Bedeutung.

Höhenweg Friedhofskapelle | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Höhenweg 1, Eschwege (Südwestlicher Stadtkern 5), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)