Ostrakon (Schriftträger)

Geometrische Aufgaben

P. 12002: Geometrische Aufgabe, den mathematischen Beweis der Gleichheit und das Verhältnis der Quadrate über den Seiten verschiedener Vielecke (Fünfecke, Sechsecke, Zehnecke) in einem Kreis in Anlehnung an Eukleides Stoicheia XIII 10 betreffend. Korrekturen in den Zeilen 12 und 14. P. 12008: Geometrische Aufgabe, ein gleichmäßiges Dodekaeder betreffend. P. 12007: Geometrische Aufgabe, eine Figur mit gleichen Seiten betreffend (z.B. gleichseitiges Dreieck o.ä.). Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/03395/

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 12007
Maße
Höhe x Breite x Stärke: 12,9 x 6,5 x 1,1 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Ton, gebrannt (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Ausgrabung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Elephantine
(wann)
3. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ostrakon (Schriftträger)

Beteiligte

Entstanden

  • 3. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)