Blatt (Schriftträger)
R: Tierkreis mit Planetenstellungen / V: Rechnungen
R: Zeichnung eines Tierkreises mit den Namen der Sternzeichen, am Rande Erwähnung der Planeten zur Anzeige ihrer Position, vermutlich Vorlage für ein Horoskop. In der Mitte Zeichnung eines nach rechts laufenden Tieres, dessen Bedeutung ungewiss bleibt. Es sind Spuren eines früheren Textes (wahrscheinlich eine Weizenrechnung aus dem 2. – 1. Jh. v.Chr.) vorhanden. Diese Seite ist sichtbar in der Ausstellung im Neuen Museum Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/05999/ V Kol. I: Mehrere Posten einer Rechnung in Geld. V Kol. II: Rechnung von Heuladungen für bestimmte Personen (?) im Lauf eines Monats bzw. einer Monatshälfte. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/16724/
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
P 13102
- Measurements
-
Rahmenmaß: 27 x 17 x 0,4 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 21,1 x 8,7 x 0,02 cm
- Material/Technique
-
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet und bemalt (Technik)
- Inscription/Labeling
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Event
-
Ausgrabung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Abusir el-Meleq
- (when)
-
1. Jh. v. Chr.–1. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Blatt (Schriftträger)
Time of origin
- 1. Jh. v. Chr.–1. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)