Tafel (Schriftträger)

Holztafel mit demotischer Aufschrift

Die hier verwendete Schrift ist das sogenannte Demotische. Dabei handelt es sich um eine sehr verkürzte Kursivschrift des Alten Ägypters, die gerade in persischer und griechisch-römischer Zeit eingesetzt wurde. Von der Nilinsel Elephantine stammen zahlreiche demotische Papyri und Ostraka dieses Zeithorizonts. http://elephantine.smb.museum/record/ID100090 (V. Lepper / Jan Moje)

Material/Technik
Holz (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Maße
Höhe: > 22 cm (lt. Inv.)
Gewicht: 80 g
Höhe x Breite x Tiefe: 5,7 x 9,1 x 1 cm
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Demotisch/ Schrift: Demotisch
Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 11454

Ereignis
Ausgrabung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Elephantine
(wann)
Ptolemäerzeit (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Objekttyp

  • Tafel (Schriftträger)

Beteiligte

Entstanden

  • Ptolemäerzeit (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)