Mensch (Mumie)

Mumie, Mensch, weiblich, der (Hathor-)Ibet, mit Mumienmaske und -auflagen

Die Mumie der Ibet ist in ein bräunliches Mumientuch geschlagen, auf das ein blaues Perlennetz aufgemalt ist. Die Mumienauflagen bestehen aus vergoldeter Leinwandkartonage. Auf dem Kopf trägt sie eine blaue Maske, deren Gesicht vergoldet ist, und auf der Brust liegt ein Halskragen. Darunter befindet sich eine kniende, geflügelte Göttin. Mittig auf dem Körper liegt ein blaugerahmter und vergoldeter Inschriftenstreifen. Um diesen gruppieren sich die vergoldeten Auflagen der Horussöhne. Die Auflagen sind mit um die Mumie gewickelten Binden fixiert. Zu dieser Mumie gehört ein anthropomorpher Sarg [ÄM 17104], mit dem sie zusammen in der Nekropole von Abusir el-Meleq im Jahr 1904 gefunden wurde.

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 17105
Measurements
Länge x Breite x Tiefe: 158 x 35 x 25 cm
Gewicht: ca. 100 kg
Material/Technique
Mumie; Textil; Holz; Kartonage; grundiert, bemalt, vergoldet
Inscription/Labeling
Sprache: Ägyptisch/ Schrift: Hieroglyphen

Event
Ausgrabung
Event
Herstellung
(where)
Abusir el-Meleq
(when)
Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mensch (Mumie)

Time of origin

  • Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten)

Other Objects (12)