Lithographie

Ein Dorf im Winter

Das Wintermotiv stellt eine Dorfstraße vor, die zu beiden Seiten von Fachwerkhäusern gesäumt und auf der einen Seite von einer Reihe Bäume geprägt ist, deren Höhe ein tief eingemessener Horizont, den man in abfallender Linie weit entfernt vermutet, und ihre Überschnittenheit durch das Bildformat betont. Die rhythmisch gruppierten Baumgruppen bilden mit den zueinander nahezu parallel gehaltenen Dachschrägungen ein spannungsreiches Gefüge, das eine gewisse Geschlossenheit gegenüber der Formensprache des angeschnittenen Hauses links ausdrückt, die der von oben herabzeigende Keil unterstreicht, jedoch gemildert erscheint durch den - mit einer gewendeten Spitze eingeleiteten - Kontakt des Heckenbandes mit dem Lattenzaun im Vordergrund und auch durch den fast dreieckigen Platz im Vordergrund, der von beiden Bebauungsseiten umstellt ist. Ein Schattenwurf liegt auf dem Platz, dessen Wegstrukturen kreuzend, als sollte der Betrachter einbezogen werden.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
847
Measurements
H: 28,5 cm, B: 36,7 cm Papier: B: 50,2 cm, H: 41,8 cm (2x 41,6)
Material/Technique
Papier; Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur: keine Signatur

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)