Arbeitspapier | Working paper

Migrationshintergrund: zur Operationalisierung des Begriffs in der Berufsbildungsforschung

"Der Begriff Migrationshintergrund wird in Diskussionen und Veröffentlichungen über Migration mittlerweise sehr häufig verwendet. Über diesen selbstverständlichen Gebrauch entsteht der Eindruck, dass der Begriff klar und eindeutig definiert sei. Dass dies nicht der Fall ist, macht der Beitrag anhand einer Analyse der Operationalisierungen von Migrationshintergrund im Mikrozensus und in Erhebungen und Studien des Bundesinstituts für Berufsbildung deutlich. Darüber hinaus wird ausgeführt, welche Konsequenzen sich aus Definitionsunterschieden in quantitativer und qualitativer Hinsicht ergeben. So können unterschiedliche Definitionen auch zu unterschiedlichen Aussagen z. B. von Bildungserfolgen führen. Der Beitrag appelliert an die Forschenden ebenso wie an die Nutzer von Studien, die jeweils verwendeten Variablen transparent zu machen. Gleichzeitig schafft er die geforderte Transparenz für die BIBB-Studien. Ein wesentliches Ergebnis der Untersuchung ist, dass die empirische Berufsbildungsforschung im BIBB für die Bestimmung des Migrationshintergrunds meist die aktuelle Staatsangehörigkeit und die Muttersprache (bzw. die als erstes erlernte Sprache) heranzieht, und teilweise auch den Geburtsort und in Deutschland verbrachte Zeiten. Anders als bei Studien, die auf dem Mikrozensus beruhen, werden Befragte nicht nach Einbürgerung und früheren Staatsangehörigkeiten gefragt." [Autorenreferat]

ISBN
978-3-88555-874-3
Extent
Seite(n): 39
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung (112)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Migration
Mikrozensus
Operationalisierung
Begriff
Migrationshintergrund
Berufsbildungsforschung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Settelmeyer, Anke
Erbe, Jessica
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2010

URN
urn:nbn:de:0035-0409-7
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Settelmeyer, Anke
  • Erbe, Jessica
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)