Arbeitspapier | Working paper
Der Begriff "Lokale Ökonomie": Bedeutung, Abgrenzung und Potential
"Der Begriff „Lokale Ökonomie“ ist im wissenschaftlichen Diskurs nicht klar belegt und abgegrenzt. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Abhilfe zu leisten. Als Ergebnis soll keine enzyklopädische Definition stehen, sondern es gilt, ein Bild von der Lokalen Ökonomie zu zeichnen, welches den komplexen Gegenstand hinreichend abbildet. Wichtig ist dabei vor allem die klare Abgrenzung der Teilgebiete innerhalb der Lokalen Ökonomie sowie Abgrenzungen zu anderen Konzepten, die in der Literatur unter dem Namen der Lokalen Ökonomie geführt werden. Um das zu erreichen, bezieht sich diese Arbeit auch auf andere Gebiete der Ökonomie und setzt diese mit der Lokalen Ökonomie ins Verhältnis. Durch diese Vorgehensweise treten die Potentiale des Ansatzes im Verlauf der Arbeit immer deutlicher hervor. Die Arbeit steht im Kontext des Projektes „Wachsende Stadt – schrumpfendes Gemeinwesen“ und sucht indirekt eine Einordnung in das Hamburger Senatskonzept der „Wachsenden Stadt“, wo das Projekt seinen Ausgangspunkt hatte. Verstanden werden soll die Arbeit auch als ein Angebot zur Alternative oder Ergänzung einer wirtschaftspolitischen Ausrichtung. Gerade deshalb sucht sie ihren Bezug zur Clusterkonzeption, und ist auch als Fortsetzung der ersten Arbeit des Projektes über die Cluster zu verstehen." [Autorenreferat]
- Extent
-
Seite(n): 46
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
ExMA-Papers (10)
- Subject
-
Wirtschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Cluster-Analyse
lokale Ökonomie
Wirtschaftsentwicklung
Hamburg
Gemeinwesen
Stadtentwicklung
Regionalwirtschaft
wissenschaftstheoretisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hillen, Sebastian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
- (where)
-
Deutschland, Hamburg
- (when)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-193448
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Hillen, Sebastian
- Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
Time of origin
- 2006