Der Begriff "Lokale Ökonomie": Bedeutung, Abgrenzung und Potential
Abstract: "Der Begriff „Lokale Ökonomie“ ist im wissenschaftlichen Diskurs nicht klar belegt und abgegrenzt. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Abhilfe zu leisten. Als Ergebnis soll keine enzyklopädische Definition stehen, sondern es gilt, ein Bild von der Lokalen Ökonomie zu zeichnen, welches den komplexen Gegenstand hinreichend abbildet. Wichtig ist dabei vor allem die klare Abgrenzung der Teilgebiete innerhalb der Lokalen Ökonomie sowie Abgrenzungen zu anderen Konzepten, die in der Literatur unter dem Namen der Lokalen Ökonomie geführt werden. Um das zu erreichen, bezieht sich diese Arbeit auch auf andere Gebiete der Ökonomie und setzt diese mit der Lokalen Ökonomie ins Verhältnis. Durch diese Vorgehensweise treten die Potentiale des Ansatzes im Verlauf der Arbeit immer deutlicher hervor. Die Arbeit steht im Kontext des Projektes „Wachsende Stadt – schrumpfendes Gemeinwesen“ und sucht indirekt eine Einordnung in das Hamburger Senatskonzept der „Wachsenden Stadt“, wo das Projekt seinen Au
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 46 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
ExMA-Papers ; Bd. 10
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Solidarische Ökonomie
Industriestaaten
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
2006
- Urheber
-
Hillen, Sebastian
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-193448
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:29 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hillen, Sebastian
- Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
Entstanden
- 2006