Gemälde
Wasserfälle bei Terni / Umbrien
Italienische Gebirgslandschaft: In der Bildmitte der Wasserfall, rechts auf dem Felsen Buschwerk, in der Mitte im Hintergrund hoher Berg.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1991-0036-00
- Maße
-
Höhe: 36,3 cm (Rahmen)
Breite: 41,6 cm (Rahmen)
Tiefe: 6,6 cm (Rahmen)
Höhe: 17 cm
Breite: 21,7 cm
Tiefe: 1,9 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Ölfarbe; Papier; Ölmalerei (Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: auf der Rückseite oben: "Nro 8" in Tinte, o. li.: "1.", li. Mitte Klebeschild mit "410" (Kuli), unten hs.: "gemalt von (Georg-Heinrich) Brandes / "Wasserfälle von Termi" / H. Brandes / Professor / in Braunschweig / in Bortfeld 1803 * / in Braunschweig 1868 +".
Gravur: "GHBrandes" (Signatur, unten links (laut Karteikarte, nicht mehr lesbar))
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 77, Nr. 144.)
Veröffentlicht in: R. F. A. Henneberg und Mollowitz, S., „Sehnsucht Italien - Die Künstlerreisen von Rudolf Henneberg“. Schnell & Steiner, Regensburg, 2017. (S. 73-74, Nr. 34.)
Beschrieben in: WV Brandes 1989, Nr. 169, sw-Abb. 78 (S. 303). M. Slg. S. 8r und 9r; Nauhaus 2006, S. 24 f. (mit weiterer Lit.), S. 87 f., S. 99 f., S. 122 f.
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Wasserfall
- Bezug (wo)
-
Terni
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1840-1868 (Stilkritische Zuweisung)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1840-1868 (Stilkritische Zuweisung)