Gemälde

Lessings Grab

Querrechteckige Darstellung des Magnifriedhofs in Braunschweig: Eine dichte, frisch begrünte Baum- und Buschgruppe im Mittelgrund lässt links den Blick frei auf die Silhouette der Stadt im Abendlicht mit dem Dach von St. Ägidien. Links der Baumgruppe stehen mehrere Grabmale verschiedener Form, im Vordergrund liegen zwei dicke, schmucklose Grabplatten. Auf dem vorderen sitzt eine lesende Frau in schwarzem Kleid, auf dem wenige Schritte entfernten liegt ein großer Blattkranz. Vorne rechts eine minimale Geländewölbung, die ein Holzkreuz teilweise verdeckt.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Heinrich Brandes / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1200-0331-00
Maße
Breite: 17,7 cm
Höhe: 12,5 cm
Material/Technik
Ölfarbe; Pappe; Papier; Ölmalerei (Öl auf Papier, auf Pappe aufgezogen); Grün; Rosa

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus und J. Lange, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig Vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation“. Olms, Hildesheim; Zürich [u.a.], 2009. (S. 81, Nr. 158.)
Literatur in Zusammenhang: WV Brandes 1989, Nr. 279; M. Slg. S. 8r und 9r; Nauhaus 2006, S. 24f. (mit weiterer Lit.), S. 87f., S. 99f., S. 122f.

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Ölmalerei
Grabdenkmal, monumentale Grabstätte
Friedhof, parkähnliche Grabstätte
Bezug (wo)
Braunschweig

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Drittel 19. Jahrhundert (1833 wurde das Grab Lessings aufgefunden, 1874 das bestehende Grabmal errichtet)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 19. Jahrhundert (1833 wurde das Grab Lessings aufgefunden, 1874 das bestehende Grabmal errichtet)

Ähnliche Objekte (12)