Pinselzeichnung

Ortlepp/ Nietzsche – Der alte Ortlepp war's wohl doch (Prof. Dr. Hermann Josef Schmidt gewidmet)

Ein nach links blickender Profilkopf wird durch verschlungene, schwarze Linien geformt. Ihm gegenüber eine kleinere Form dieser Art mit weißen Innerem. Im Hintergrund befindet sich eine farbige, karge Landschaft mit einer gestreiften Fläche zwischen beiden schwarzen Formen. Dieses Blatt ist dem Friedrich Nietzsche-Forscher Prof. Dr. Hermann Josef Schmidt (*1939) gewidmet. Dieser ist auch Ehrenmitglied der Ernst-Ortlepp-Gesellschaft. Der Titel spielt auf dessen Werk "Der alte Ortlepp war’s wohl doch, oder: Für mehr Mut, Kompetenz und Redlichkeit in der Nietzscheinterpretation." aus dem Jahr 2001 an.

Material/Technik
Tusche, Aquarell, farbige Kreide auf Pappe
Maße
Blattmaß: 35 x 55 cm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Inventarnummer
MSN-V 16612 K2
Sammlung
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Grafik & Handzeichnung

Bezug (was)
Zeichnung
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2000
(Beschreibung)
Gezeichnet

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Objekttyp


  • Pinselzeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • 2000

Ähnliche Objekte (12)