Tuschzeichnung

Poet unter Trümmern (E. Ortlepp)

Unter Trümmern collagiertem Seidenpapiers ragt wie abgeschnitten ein schwarzer Kopf hervor. Er hat den Blick nach oben gerichtet und rote Flecken verlaufen über Hals und Gesicht, ebenso zwei graue Spieße mit runden Enden. Dieses Blatt ist dem Dichter Ernst Ortlepp (1800-1864) gewidmet, zu dessen Gedichten Weiße zahlreiche Bilder fertigte.

Material/Technik
Feder u. Pinsel in Tusche, z.T. laviert, Tempera, Acryl, Schusterpech (braun), farbige Kreide auf weißer Pappe, collagiert mit Seidenpapier
Maße
Blattmaß: 34,9 x 55 cm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Inventarnummer
MSN-V 16614 K2
Sammlung
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik

Bezug (was)
Mischtechnik
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2001
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Objekttyp


  • Tuschzeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • 2001

Ähnliche Objekte (12)