Archivale

Günzkofen, Lehensachen: Beschreibung des Kloster-Rot'schen Lehenguts des Martin Metzler zu Günzkofen (1668) 1690; Erbstreit um das Kloster-Salemer Fallehen des Jakob Miller, Unterammann zu Günzkofen, 1675; Verkauf der durch die Gant des Michael Sentzenbach erledigten Kloster-Sießener Erblehenmühle zu Günzkofen mit Zugehör an Andreas Kretz von Albersbach, den Tochtermann des Hans Bruckert, Müller zu Rot a.d. Rot, für 595 fl zu genannten Bedingungen, 1687

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 1737
Former reference number
Rep. II Pk. 274
K.XIII, F.19-20 Nr.1

Extent
1 Bü (3 Einh.)

Context
Friedberg-Scheer: Akten >> 8. Untertanen- und Gemeindesachen >> 8.6. Abgaben und Gütersachen >> 8.6.3. Güter- und Lehensachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten

Indexentry person
Bruckert, Hans, Müller; Rot a.d. Rot
Kretz, Andreas; Albersbach: Fessenbach
Metzler, Martin; Günzkofen
Miller, Jakob, Unterammann; Günzkofen
Sentzenbach, Michael; Günzkofen
Indexentry place
Albersbach: Fessenbach, Offenburg OG; Kretz, Andreas, Müller
Günzkofen, Hohentengen SIG; Lehengüter
Günzkofen, Hohentengen SIG; Metzler, Martin
Günzkofen, Hohentengen SIG; Miller, Jakob, Unterammann
Günzkofen, Hohentengen SIG; Sentzenbach, Michael
Rot an der Rot BC; Bruckert, Hans, Müller
Rot an der Rot BC; Kloster
Salem FN; Kloster
Sießen: Haid, Bad Saulgau SIG; Kloster

Date of creation
1668-1690

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:07 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1668-1690

Other Objects (12)