Urkunden

Amalie Pfalzgräfin bei Rhein, Kurfürstin, geb. Gräfin zu Neuenahr, und ihr Bruder Graf Adolf zu Neuenahr quittieren dem Grafen Ludwig zu Löwenstein über empfangene 2.000 Gulden als Abschlagszahlung an den 6.000 Gulden, für die sie ihre Ansprüche an die Grafschaft Wertheim genanntem Grafen Ludwig abgetreten haben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 1 Nr. 38
Umfang
2 Blatt
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heilbronn

Aussteller: Amalie Pfalzgräfin bei Rhein, Kurfürstin

Siegler: Amalie Pfalzgräfin bei Rhein, Kurfürstin; Graf Adolf zu Neuenahr

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: mit den aufgedrückten Siegeln der Aussteller

Beglaubigungs- und Notarzeichen: mit den Unterschriften der Aussteller

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 1 Hausurkunden bis 1799
Kontext
Hausurkunden bis 1799 >> 3. 1550 - 1599

Laufzeit
1578 Mai 23

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1578 Mai 23

Ähnliche Objekte (12)