- Alternative title
-
Orgeldreher (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1903/3305
- Measurements
-
Blatt: 332 x 235 mm
Platte: 266 x 184 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: N°. 1. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: J. Ph. LeBas sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LE VIELEUR (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Tire du Cabinet de Monsieur Le Noir. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AParis chez J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy rue de la Harpe. ["AP" ligiert] (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 03/3305 [Inventarnummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Le Bl 247 [Werkverzeichnisnummer] (unten Mitte am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: D. Tenier sculp. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Le Blanc II.512.247 I (von I); IFF 18e siècle XIII.208.344 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Drehleierspieler - CC - im Freien
andere Schlaginstrumente (TRIANGLE) - CC - im Freien (+ ein arbeitender Künstler)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1722-1783
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Paris
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1903
- (description)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1722-1783
- 1903