Druckgraphik

Le Docteur alchimiste

Alternativer Titel
Alchimist (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/3363
Maße
Blatt: 284 x 368 mm
Platte: 227 x 282 mm
Material/Technik
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: links unten auf dem Blatt: Kunsthalle Bremen
Inschrift: D. Teniers pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE DOCTEUR ALCHIMISTE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Gravé d'après le Tableau Original de David Teniers du Cabinet de MONSIEUR LE COMTE DE VENCE. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Par Tardieu Fils Graveur du Roy, rue S.t ["t" hochgestellt] Jacques près celle des Noyers à Paris Avec Priv. du Roy. (unten am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: 36 (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: J. Tardieu Filius Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc IV.4.36 I (von I); Nagler Künstler-Lexicon XVIII.109.36 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Alchemist bei der Arbeit
Himmelsglobus
lesen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1731-1791
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1731-1791
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)