Archivale
Relationen des württembergischen Geschäftsträgers in Rom, Friedrich Kölle
Enthält u. a.: Dienstantritt Kölles in Rom; Antrittsaudienz beim Papst; französisches Konkordat; Lage der Kirche in der Lombardei und in Venetien; Verhältnis Wessenbergs zum Heiligen Stuhl; Räuberbanden im Kirchenstaat; Lage in Neapel; wirtschaftliche Lage im Kirchenstaat; Konkordatsverhandlungen mit Bayern; Gerichtsverfassung und Prozessordnung des Kirchenstaats
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/14 Bü 5
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 Verz. 30 Carton 9, 1
C 650
- Umfang
-
1 Bü (1 cm), Nr. 1-26
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaften in Italien >> 1. Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/14 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaften in Italien
- Indexbegriff Ort
-
Bayern; Konkordatsverhandlungen
Kirchenstaat [I]
Lombardei [I]; Lage der Kirche
Neapel, Reg. Kampanien [I]
Rom, Reg. Latium [I]; Württembergische Gesandtschaft
Venetien [I]; Lage der Kirche
Württemberg; Gesandtschaft in Italien
- Provenienz
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. württembergische Gesandtschaft in Rom
- Laufzeit
-
19. Juli - 27. Dezember 1817
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. württembergische Gesandtschaft in Rom
Entstanden
- 19. Juli - 27. Dezember 1817