Archivale
Relationen des württembergischen Geschäftsträgers in Rom, Friedrich Kölle
Enthält u. a.: Angelegenheiten der Familie Bonaparte in Rom; Kunstausstellungen; Finanzangelegenheiten des Kirchenstaats, u. a. Zölle; Tod Pius' VIII., Sedisvakanz; Reaktionen in Rom auf die Pariser Julirevolution; politische Lage im Königreich Neapel
Darin: 'Akten' des Geheimen Konsistoriums vom 15. März und 5. Juli 1830, Drucke; Aufstellung über den Finanzetat des Kirchenstaats für 1830 (von Kölle); Diario di Roma Numero 103 Anno 1830; Schreiben des Kabinettschefs von Vellnagel und Kölles an den württembergischen Außenminister betr. Übersendung von Schreiben; Berichten des Agenten Löffler an Kölle aus Neapel vom 3. September 1830 betr. Lage in Neapel nach der Pariser Julirevolution
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/14 Bü 18
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 Verz. 30 Carton 9, 4
C 663
- Umfang
-
1 Bü (2 cm), Nr. 1-59 (ohne 48 und 57), mit Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaften in Italien >> 1. Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/14 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaften in Italien
- Indexbegriff Person
-
Bonaparte, Familie
Kölle, Christoph Friedrich Karl; Diplomat, Publizist, Legationsrat, Schriftsteller, 1781-1848
Löffler; Agent
Pius VIII. (Francesco Saverio Castiglioni); Papst, 1761-1830
Vellnagel, Christian Ludwig August Freiherr von; württembergischer Staatssekretär, Präsident des Oberhofrats und Ordenskanzler, 1764-1853
- Indexbegriff Ort
-
Kirchenstaat [I]; Finanzwesen
Königreich Neapel
Neapel, Reg. Kampanien [I]
Paris [F]; Julirevolution von 1830
Rom, Reg. Latium [I]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Italien
- Provenienz
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. württembergische Gesandtschaft in Rom
- Laufzeit
-
5. Januar - 25. Dezember 1830
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. württembergische Gesandtschaft in Rom
Entstanden
- 5. Januar - 25. Dezember 1830