Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Heimlich, still und leise!
Man sieht ein Liebespaar unter einem großen Baum. Sei stützt den linken Arm in die Hüfte und hält in der anderen Hand einen Blumenstrauß. Er umarmt sie von hinten und dreht gleichzeitig ihren Kopf zu sich hin, um sie zu küssen, während sie ihn anlacht. Unterhalb des Bildes wurden der Titel sowie die erste Textstrophe des Liedes "Heimlich, still und leise kommt die Liebe" aus der Operette "Frau Luna" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0004382 (Objekt-Signatur)
2_3_2-102 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technique
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
- Inscription/Labeling
-
Heimlich, still und leise kommt die Liebe Wie ein kecker Dieb in stiller Nacht, Fordert zum Tribut des Herzens Triebe Himmlisch süße Liebesmacht! Blinket hell die gold'ne Morgensonne Dann erträumt man oft das schönste Ziel, Alles ringsumher ist Glück und Wonne Himmlisch süßes Liebesspiel! (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Subject (what)
-
Hut
Liebespaar
Baum
Blumenstrauß
Operette
populäres Lied
Küssen
Liedillustration
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Alfred Schönfeld
Paul Lincke
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Mainz
Burbach (Siegerland)
- (when)
-
1906
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Associated
- Alfred Schönfeld
- Paul Lincke
Time of origin
- 1906