Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Mariechen - Mariechen ist Soubrette [...]
Fotografie einer jungen Frau, die auf einer Bühne steht und eine Hand in die Höhe hebt. Vor der Bühne sitzen - dem Betrachter mit dem Rücken zugewandt - drei Männer, die die Frau beobachten. Unterhalb der Szene wurden einige Verse aus dem Lied "Mariechen ist Soubrette" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005944 (Objekt-Signatur)
4_2-046 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Mariechen ist Soubrette, | Beim Theater lange schon, | In jeder Operette spielt sie stets die Hauptperson! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
4.2 Varieté, Zirkus und Spezialitäten, Jahrmarkt (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Bühnenraum / Theaterbühne / Kulisse
Frauenporträt / Frauendarstellung
Sänger / Sängerin
Schauspieler / Schauspielerin
Männerporträt / Männerdarstellung
populäres Lied
Fotografie
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Paul Lincke
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Sörup
Großenwiehe
- (wann)
-
8. Oktober 1912
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- Paul Lincke
Entstanden
- 8. Oktober 1912