Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Heimlich still und leise!
Man sieht ein Liebespaar vor einer mit einem Vorhang verhangenen Tür. Er hält ihr von hinten die Augen zu, während sie eine Porzellan-Kanne in den Händen balanciert. Im oberen Bildrand wurde der Titel des Liedes "Heimlich, still und leise kommt die Liebe" abgedruckt, welches aus der Operette "Frau Luna" stammt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004383 (Objekt-Signatur)
2_3_2-102m (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Klassifikation
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liebespaar
Spielen
Operette
populäres Lied
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin-Steglitz [Steglitz]
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alfred Schönfeld
Paul Lincke
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
München
München
- (wann)
-
30. Oktober 1909
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
- Alfred Schönfeld
- Paul Lincke
Entstanden
- 30. Oktober 1909