Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

"Lysistrata." - Glühwürmchen, Glühwürmchen [...]

In der linken Kartenhälfte befindet sich eine Fotografie von drei jungen Frauen, die elegante Kleider und Schmuck tragen. Die in der Mitte stehende Frau legt ihre Arme um die Schultern der beiden anderen Frauen.  Rechts neben der Szene wurden der Titel der Operette "Lysistrata" und einige Verse aus dem Lied "Wenn die Nacht sich niedersenkt" abgedruckt, welches aus der Operette stammt. 

Urheber*in: Heinrich Bolten-Baeckers; Paul Lincke / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0004365 (Objekt-Signatur)
2_3_2-095m (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technique
Karton; Lichtdruck (einfarbig)Typographie / Typendruck
Inscription/Labeling
Glühwürmchen, Glühwürmchen schimm're, Glühwürmchen, Glühwürmchen flimm're, Führe uns auf rechten Wegen, Führe uns dem Glück entgegen, Gieb uns schützend Dein Geleit Zur Liebesseligkeit! (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein (gedruckt, Rückseite)

Classification
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
Subject (what)
Schmuck
Kleidung / Mode
Frauenporträt / Frauendarstellung
Reicher / Oberschicht
Operette
populäres Lied
Fotografie
Liedillustration

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heinrich Bolten-Baeckers
Paul Lincke
Event
Gebrauch
(where)
Berlin
Berlin
(when)
23. Dezember 1903
(description)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Associated

  • Heinrich Bolten-Baeckers
  • Paul Lincke

Time of origin

  • 23. Dezember 1903

Other Objects (12)